ADVISA Aachen ist eine mittelständische Steuerberatungskanzlei, die zur weltweit tätigen ETL-Gruppe gehört. Sie wird seit 2005 von Carsten Sambale-Becker geleitet. Der Steuerberater und
geschäftsführende Gesellschafter weiß als zweifacher Familienvater selbst vom Spagat zwischen beruflichem und familiärem Engagement. Ein familienfreundliches Umfeld ist ihm daher ein besonderes
Anliegen.
"Gute Leistungen erbringen zu können geht am besten, wenn man den Kopf frei hat - zu Hause für die Familie und im Büro für die Arbeit. Deswegen versuchen wir ganz individuell, für die
Mitarbeitenden die jeweils passenden Bedingungen zu schaffen."
Carsten Sambale-Becker, ADVISA Steuerberatungsgesellschaft mbh
aixigo ist ein seit 1999 in Aachen ansässiges Fintech/Softwareunternehmen. Wir sind der in Deutschland, Österreich und der Schweiz größte unabhängige Anbieter von Software für Finanzdienstleister, Software für Banken und Spezialist im Thema „Digitalisierung der Finanzbranche“.
"Verbundenheit ist uns wichtig - sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben. Nur miteinander können wir unser Potential entfalten. Bei aixigo bieten wir u.a. folgende Leistungen an: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Kinderbetreuung, Elternzeit..."
Marco Breuer, Personalreferent
Das Aldenhoven Testing Center ist ein modernes, interdisziplinäres Testzentrum für Mobilität. Auf zwölf Streckenelementen können unsere Kunden für ihre Tests u.a. auf ein 2 km langes Oval mit Steilkurven, eine Fahrdynamikfläche mit 210 m Durchmesser, einen Hügel mit Steigungen bis 30 % sowie ein vierspuriges Autobahnelement nutzen. Das Aldenhoven Testing Center ist ein Joint Venture des Kreises Düren und der RWTH Aachen, das allen interessierten Unternehmen, insbesondere KMU und Start-Ups, gleichermaßen offensteht.
Die ANPLICON GmbH wurde im Jahr 2013 als inhabergeführtes Unternehmen von Frau Silke Karlsson gegründet. Wir unterstützen seitdem vor allem Energieversorgungsunternehmen sowie Elektrizitäts- und Gasverteilernetzbetreiber dabei, die regulatorischen Anforderungen und Berichtspflichten umzusetzen, die aus den gesetzlichen Vorgaben entstehen. Darüber hinaus begleiten wir auch die damit verbundenen Entscheidungsprozesse und die unternehmensindividuelle Positionierung unserer Mandanten im Rahmen der regulatorischen Verfahren.
Axino Solutions ist ein erfolgreicher herstellerunabhängiger IT-Dienstleister. Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur bei der Optimierung und dem Betrieb ihrer IT, sondern auch auf dem Weg in die Digitalisierung ihrer Prozesse.
"Ein kollegialer Umgang und Familienfreundlichkeit sind für uns selbstverständlich. Neben individuellen Arbeitsmodellen trifft man bei uns auch auf Verständnis, wenn im Familienleben mal nicht alles rund läuft: Die Kita bleibt geschlossen, das Kind oder der Babysitter erkrankt… Situationen die bei uns ganz unbürokratisch z. B. durch spontanes Home-Office gelöst werden können.“
Sabrina Holländer, Head of Human Resources & General Administration
Die BARMER ist eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland. Rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein. Wir
helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen und bei Vorsorge zu unterstützen.
„Uns zeichnet eine ganz besondere Unternehmenskultur aus, wir stehen füreinander ein. Das hat sich auch in der Pandemie gezeigt, indem Beschäftigte ihre Überstunden an Kollegen verschenken
konnten, die bspw. von Kitaschließungen betroffen waren.“
Brigitte Jansen, Geschäftsführerin BARMER Aachen
Bauer + Kirch ist ein Unternehmen für individuelle Softwareentwicklung aus Aachen-Oberforstbach. 1988 wurde das Unternehmen von Andreas Bauer und Stefan Kirch gegründet. Bis heute leiten die beiden, gemeinsam mit Hajo Noerenberg das Unternehmen als Familienväter mit viel Leidenschaft und Herz.
"Uns verbinden der Spaß und der menschliche Umgang miteinander, sodass unsere Türen immer offen stehen. Unser Team besteht aus mehr als 50 Mitarbeitern, auf die wir mächtig stolz sind und für die wir der bestmögliche Arbeitgeber sein wollen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter beruflich und privat. Dabei sind flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Teilzeitmöglichkeiten nur ein kleiner Teil unseres Beitrags zur Familienfreundlichkeit."
Das Berufsbildungszentrum Euskirchen ist eine Qualifizierungseinrichtung im Wirtschaftsraum Aachen, die 1970 in der Rechtsform eines öffentlichrechtlichen Zweckverbandes in Euskirchen gegründet wurde, um den Strukturwandel in der Region durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen zu unterstützen und durch Einrichtung modellhafter Konzeptionen zu fördern.
„Für uns ist es enorm wichtig, dass Berufs- und Privatleben unserer Mitarbeiter im Einklang stehen. Ist das Verhältnis nicht ausgeglichen ist es auch der Arbeitnehmer nicht. Und nur mit motivierten Mitarbeitern können wir unsere Ziele erreichen und unsere Aufgaben meistern.“
Jochen Kupp, Verbandsvorsteher
bobbie Deutschland ist Baustoffhandel 4.0! Im Jahr 2017 als Startup in Aachen und München gegründet, vereinen wir die klassischen Baustoffhandelsleistungen mit den Möglichkeiten der
Digitalisierung. Wir arbeiten als Baustoffbeschaffungs-Dienstleister mit transparenten, fixen Margen und verknüpfen Branchen-Know-How mit den Techniken des 21. Jahrhunderts. Dadurch können wir
wesentlich schneller, fehlerfreier und kostengünstiger arbeiten. Wir sind völlig offen und transparent – zum Vorteil von Herstellern, Profikunden (B2B), Privatkunden (B2C), Architekten und
Bauunternehmen im Objektgeschäft und natürlich auch für unsere Mitarbeiter.
„Wir verstehen unter „guter Arbeit“, dass unsere bobbies abgesichert sind und ihre individuelle Balance zwischen Familie und Beruf finden können.“ (Alexander Gran, Geschäftsführer)
"Unsere Unternehmensphilosophie baut auf folgendem Leitsatz auf. „Älter werde ich stets, niemals jedoch lerne ich aus!” Daraus leiten wir unser Unternehmensziel ab, die optimale Ausbildung unserer Schüler nach jeweils neuestem Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir sind eine junge und innovative Bildungseinrichtung, die ihren Schwerpunkt im Sozial- und Gesundheitswesen ansiedelt und somit eine besondere gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Der Philosophie des Bildungswerks liegen die menschliche Individualität und ein wertungsfreies Menschenbild zugrunde."
Klaudia Robel, Schulleitung BSG
weitere Informationen folgen
Die CAE GmbH wurde 1961 gegründet. Sie ist das deutsche Tochterunternehmen der weltweit operierenden CAE Inc. mit Sitz in Montreal (Kanada). Aktuell beschäftigt die CAE GmbH ca. 470 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 93 Mio. Euro. Der Unternehmenssitz befindet sich in Stolberg bei Aachen.
"Wir sind nicht nur in der Firma eine große CAE Familie, sondern möchten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch dabei unterstützen, die richtige Balance zwischen familiären und beruflichen Anforderungen zu finden. Weiterhin sehen wir die Gewährleistung der Chancengerechtigkeit von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt als unsere persönliche und als gesellschaftliche Aufgabe."
Tatjana Klaus LL.M., Contract Manager, Contracts & Legal, Defence & Security
Seit 2003 entwickeln wir branchenübergreifende und ganzheitliche Software für das Prozess- und Qualitätsmanagement sowie für Integrierte Managementsysteme. Anwenderfreundlich, modular aufgebaut und skalierbar, so sind unsere Lösungen, genau passend für viele verschiedene Anforderungen, Unternehmensgrößen und Branchen.
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir durch individuelle Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice. In Fällen der Pflegebedürftigkeit von Angehörigen oder Krankheit des Kindes können unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entsprechend kurzfristig und unbürokratisch frei nehmen. Bei uns wird ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander gelebt und Teamgeist großgeschrieben.“
Dr. Iris Bruns, Geschäftsführung der ConSense GmbH
Dr. Neumann, Schmeer und Partner ist in der Beratung und Prüfung mittelständischer Unternehmen verschiedenster Branchen, Gebietskörperschaften und Unternehmen in kommunaler Trägerschaft, Non-Profit-Einrichtungen und Forschungseinrichtungen sowie Privatpersonen und Freiberuflern tätig.
Seit der Gründung im Jahr 1979 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen, so dass heute am Standort Aachen rund 85 Personen für NS+P arbeiten. Unser Beruf stellt hohe Anforderungen an die persönliche Leistungsfähigkeit und verlangt einen überdurchschnittlich hohen zeitlichen Einsatz. Unser Erfolg wird aber nicht nur von den Menschen getragen, die sich bei NS+P engagieren, sondern auch von deren Partnern und Angehörigen, die dies unterstützen.
Die ene't GmbH mit Gründungssitz im niederrheinischen Hückelhoven und einem weiteren Standort im nahe Leipzig gelegenen Torgau ist ein unabhängiges Systemhaus für die deutsche Energiewirtschaft. Aus den anfänglich vier Mitarbeitern sind inzwischen insgesamt rund 100 geworden. Seit 2010 arbeitet ein Großteil von ihnen in der neu gebauten Firmenzentrale in Hückelhoven.
"Bei ene't sehen wir uns als große Familie. Wir sind alle per Du und pflegen einen offenen und freundschaftlichen Umgang miteinander. Aber auch außerhalb der Firma sorgen wir dafür, dass das Thema Familie nicht zu kurz kommt: durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie ein Sommerfest mit Angeboten für Groß und Klein."
Helga Kockerols-Eßer, Personalleiterin
Automobile Sodermanns bzw. das Reha Mobilitätszentrum NRW ist spezialisiert auf den Umbau von Autos für Menschen mit Bewegungseinschränkung. Durch unsere individuellen Fahrzeugumbauten verhelfen wir unseren Kunden zu neuer Mobilität. Wir kümmern uns um alles von der Bewegungsanalyse über die individuelle Anpassung des Wagens, Führerschein bis zur Finanzierung durch Leistungsträger - seit mehr als 23 Jahren.
„Teil-, Eltern- und Gleitzeitregelungen sind für uns selbstverständlich. Auch bei spontanen Herausforderungen – wenn zum Beispiel der Nachwuchs kurzfristig betreut werden muss, weil der Babysitter ausfällt - finden wir im Team immer eine Lösung.“
Ralf Sontag, Marketing Presse Öffentlichkeitsarbeit
Als führender Engineering-Partner unserer globalen Kunden ist es unser Ziel, die Zukunft der Mobilität zu gestalten. Mit über 5.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns selbstverständlich und trotzdem eine permanente Herausforderung. Maßgeschneiderte Teilzeitmodelle werden den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien gerecht. Gleitzeit, Home-Office und eine Betriebs-Kita ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Arbeitszeit und Familienzeit flexibel zu gestalten.
Die fka ist seit 40 Jahren international als innovativer Entwicklungsdienstleister für die Mobilitätsindustrie bekannt. Die Welt durch das Entwickeln von Ideen und Kreieren von Innovationen anzutreiben ist das Leitbild, welches sich das 160 Mitarbeiter*innen starke Team der fka auf die Fahne geschrieben hat. Ein komplettes Dienstleistungsspektrum, das von der Beratung und Konzeption über die Simulation und Konstruktion bis hin zum Prototypenbau und zur experimentellen Erprobung reicht, bildet hierbei die Grundlage. Mit dem Leitspruch „creating ideas & driving innovations“ hat das Team schon jetzt die Mobilität der Zukunft stets vor Augen.
„Mir als Leiterin des HR-Teams und langjähriger Mitarbeiterin sind dabei ein jederzeit respektvolles Miteinander sowie die Offenheit für Vielfalt und alternative Arbeitsmodelle sehr wichtig.
Diese Aspekte bilden für mich die Grundvoraussetzung um eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen.“
Jessica Schulz, Head of HR
Barbara Frett und ihre Frettwork GmbH mit Sitz in Aachen, den Niederlanden und dem Rhein-Main Gebiet fokussieren sich mit professionellem Personalmanagement auf das Recruiting von Fach- und Führungskräften, den Auf- und Ausbau von Personalabteilungen im Mittelstand sowie HR Interim Management.
"Weil für uns Kompetenz und Erfahrung wichtiger ist als Präsenz am Firmenstandort, bieten wir unseren Beschäftigten die Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten, statt täglich stundenlang im Stau zu stehen. Das bedeutet mehr Zeit zum Arbeiten und mehr Zeit für die Familie.(...)"
Barbara Frett, Geschäftsführerin
Die GAT ist eine 100% Tochter der ZF AG. Gegründet wurde sie 1996. Sie entwickelt und produziert den Mechanischen Torsionsdämpfer MTD, ein innovatives Zweimassen-Schwungrad für Pkw. Jährlich werden 400.000 – 500.000 MTD für verschiedene Kunden in der Automobilbranche hergestellt.
„Wir sind stolz darauf, bei GAT eine geringe Fluktuation zu haben und versuchen durch das Angebot von verschiedenen Maßnahmen, flexibel und familienorientiert auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reagieren. Ein gesunder Führungsstil, eine familienbewusste Arbeitsorganisation sowie das Angebot von Gesundheitstagen und das Leasen von Dienstfahrrädern sind nur einige von vielen Angeboten für unsere Beschäftigten.“
(Daniel Koch, Leiter Finanzen & Personal)
Die Gemeinde Merzenich präsentiert sich mit seinen ca. 10.000 Einwohnern als lebendige, attraktive Gemeinde und als dynamischer Wirtschaftsstandort. Für Familien mit Kindern ist Merzenich lebenswert und bietet eine vielfältige Infrastruktur. Die Gemeinde Merzenich beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten, Verwaltung und Bauhof.
"Unsere Beschäftigten sind unsere wichtigste Ressource, wenn wir unserem Auftrag gegenüber unseren Bürgerinnen und Bürgern nachkommen wollen. Darum haben wir uns intensiv damit auseinander gesetzt, was wir als Verwaltung noch tun können, um gute Rahmenbedingungen für die Arbeit und für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schaffen zu können."
Georg Gehlhausen, Bürgermeister von Merzenich
Die Gemeinde Roetgen, „Tor zur Eifel“ und mit der besonderen Lage im Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland, gehört mit ca. 8500 Einwohnern und ihren Ortsteilen Roetgen, Rott und Mulartshütte zur Städteregion Aachen.
Die Nähe zur Natur, ein aktives Vereinsleben, vielfältige Betreuungsangebote für Kinder und eine gleichzeitig kurze Distanz zur Stadt Aachen machen Roetgen insbesondere für junge Familien zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Seit über 40 Jahren wird das private Alten- und Pflegeheim „Seniorenpflege Haus Kappen“ in liebevoller Tradition geführt und steht für Herzlichkeit sowie verantwortungsvolle Pflege und Betreuung.
„Wir sind nicht nur ein familiengeführtes Unternehmen, sondern wir führen familiär. Selbstverständlich steht für uns das Wohl der Bewohner an erster Stelle. Unser Erfolgsfaktor sind zufriedene Mitarbeiter.“
Angelika Middendorf, Einrichtungsleiterin
Die Haus Sonne gGmbH bietet seit 30 Jahren verschiedene Wohn- und Hilfeangebote für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung in Bad Münstereifel und im Kreis Euskirchen an. In den sozialtherapeutischen Einrichtungen finden erwachsene Menschen Aufnahme, die infolge einer chronischen seelischen Beeinträchtigung länger oder bleibend behindert sind.
Als Hilfe zum selbstständigen Wohnen bieten wir die Möglichkeit einer ambulanten Betreuung in einer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft. Im Ruhestand eigenständig zu wohnen und selbstverantwortlich zu leben ist der Wunsch vieler Senior*innen. Aber auch das Bedürfnis nach Sicherheit nimmt im Alter zu. Daher bietet der Verein Haus Sonne e.V. in Bad Münstereifel-Kernstadt ein Servicewohnen für Senior*innen.
Zudem beraten, begleiten und betreuen unsere qualifizierten Fachkräfte des Betreuungsvereins Haus Sonne e.V. mit langjähriger Erfahrung im Betreuungsrecht im Rahmen der von der Landesbetreuungsbehörde zugewiesenen Aufgaben.
Seit über 20 Jahren steht die Heinrichs Gruppe in der Region Gangelt, Heinsberg, Aachen und dem Rhein-Erft-Kreis für Pflege auf ausgezeichnetem Niveau. Mit dem Ziel, älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein lebenswertes Zuhause zu geben, gehören inzwischen mehr als 1.000 Mitarbeiter an rund 20 Standorten zum Familienunternehmen.
„Es sind die Wertvorstellungen der Familie, die das Unternehmensleitbild heute prägen. Unser Anspruch ist, den Respekt und die Wertschätzung aus den persönlichen Idealen heraus auf das
Unternehmen zu übertragen. Zudem ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter Privat- und Berufsleben miteinander vereinbaren können und wir ihnen mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
eine Vielzahl an Möglichkeiten für die eigene Gesunderhaltung bieten können.“
Karin Heinrichs, Geschäftsführung Heinrichs Gruppe
Unser Verein besteht seit 1994 und verfügt inzwischen über vier Mädchenwohngruppen sowie über drei Frauenarbeitsprojekte. In unseren Mädchenwohngruppen leben Mädchen im Alter von 12-17 bzw. 18 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zu Hause leben können. Bei uns haben die Mädchen ein zu Hause auf Zeit.
Ein hoher pädagogischer Anspruch, ein familienähnliches Lebensumfeld in verschiedenen Häusern sowie Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten zeichnen uns aus. Um diesem hohen Anspruch auch langfristig gerecht zu werden, sind Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung zentrale Ziele der Geschäftsführung.
Seit über 50 Jahren sind wir Spezialisten in der Entwicklung von Optimierungssoftware. Unsere Softwarelösungen automatisieren Entscheidungsprozesse, indem sie aus einer Vielzahl von Alternativen eine für den Kunden optimale Lösung finden. Ob an Flughäfen, Containerterminals, im Handel, in Industriebetrieben oder bei Finanzdienstleistern - überall sorgt INFORM dafür, dass Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen.
Seit der Gründung 1969 wächst INFORM, erschließt neue Märkte und investiert stark in Forschung und Entwicklung. Heute arbeiten über 850 Mitarbeiter*innen an maßgeschneiderten Softwarelösungen für
mehr als 1.000 Kund*innen weltweit.
Die INTRAVIS GmbH zählt seit über 25 Jahren zu den Weltmarktführern für optische Prüfsysteme in speziellen Nischen der Kunststoffverpackungsindustrie. Getreu unserem Leitsatz „Wir lösen Probleme. Bevor sie entstehen.“ bieten wir unseren Kunden auf der ganzen Welt ein Rundumpaket: Wir entwickeln, fertigen und liefern schlüsselfertige Prüfsysteme für Kunststoffverpackungen und sind auch nach der Inbetriebnahme mit unserem Serviceteam jederzeit für unseren Kundenkreis da.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei uns im Unternehmen.
mehr lesen
ITERACON wurde im Januar 2010 gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Übach-Palenberg beschäftigt über 70 Mitarbeiter*innen und betreut rund 70.000 Anwender. ITERACON ist der IT-Partner um Infrastrukturen zukunftssicher zu planen, aufzusetzen und zu betreiben - immer mit dem Fokus auf den ganzheitlichen Nutzen für das Business der Kunden. Das Unternehmen strebt dabei ständig nach neuen, nachhaltigen Technologien und arbeitet auf allen Ebenen an Verbesserungen.
„Vertrauen ist die Grundlage für den ITERACON Spirit. Jedes Teammitglied erhält einen Vertrauensvorschuss, so dass eine entsprechende Zusammenarbeit gefördert wird. Dies ist auch die Basis, um Privat und Berufsleben bestmöglich miteinander zu vereinbaren. Meine Tür steht immer offen und jeder kann unkompliziert mit allem zu mir kommen. Nicht zuletzt gibt es dafür den so genannten „Mädels und Jungs Tag“, wo jedes Teammitglied ganz einfach mit mir über alles reden kann.“
Markus Holländer, CEO, ITERACON GmbH
Die Jürgen Hohnen GmbH Wärme – Wasser – Umwelt mit Sitz in Heinsberg ist ein inhabergeführtes Meisterunternehmen, das sich seit 25 Jahren konsequent auf die Energiewende konzentriert und für Privat- und Gewerbekunden zukunftsfähige Lösungen in der Energieversorgung entwickelt.
„Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie zu vereinbaren – und zwar in allen Bereichen. Das verstehen wir als unsere Verpflichtung als Arbeitgeber und sichern damit natürlich auch die Zukunft, denn motivierte, zufriedene Mitarbeiter sind immer auch leistungsfähige Mitarbeiter. Als familiärer Betrieb unternehmen wir gemeinsame Reisen und achten sehr auf einen hohen Zusammenhalt.“
Jürgen Hohnen, Geschäftsführer
Als führender deutscher Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen liefert LANCOM das vertrauenswürdige Fundament für Vernetzung und Digitalisierung von Unternehmen und Behörden. Wir kombinieren Hardware-Geschäft mit Zukunftsthemen wie Virtualisierung, Cloud-Management und Software-Defined Networking, um Netze hochautomatisiert, wirtschaftlich und flexibel zu gestalten. Gestützt durch unsere Markenwerte – sicher, zuverlässig, zukunftsfähig – geben wir ein Qualitäts- und Werteversprechen.
Die Lebensplus GmbH wurde im September 2014 gegründet und betreibt seit Januar 2015 einen ambulanten Pflegedienst mit Sitz in
Aachen-Oberforstbach.
Zu unserem Tätigkeitsspektrum gehören
ambulante pflegerische, soziale und medizinische Dienstleistungen sowie sonstige damit verbundene Tätigkeiten. Unsere hohen Ansprüche an die Qualität unserer Leistungen und die Kompetenz unserer
Mitarbeiter sichern wir über ein umfangreiches betriebliches Fort- und Weiterbildungskonzept.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die daraus resultierende Mitarbeiterzufriedenheit auch in der Qualität der Versorgung unserer Kunden bemerkbar macht.“
Knut Damerow, Geschäftsführer
MedAix steht für professionelle Physiotherapie und medizinisches Training auf höchstem Niveau. Unsere Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen & Gesundheitsmanager*innen arbeiten mit wissenschaftlichen Methoden und Konzepten, um Menschen bei der Wiedererlangung, Erhaltung und Steigerung der Gesundheit und Lebensqualität zu unterstützen.
"Familie hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Darum ist es mir wichtig, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen Lösungen gestalten, um die täglichen Herausforderungen zwischen Familie und Berufsalltag optimal zu meistern."
Zoran Stojanovic, Geschäftsführer MedAix
Unser 1994 gegründeter ambulanter Pflegedienst bietet als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen Dienstleistungen an. Ziel unserer Arbeit ist es, den Menschen, die wir pflegen und betreuen, trotz ihres Hilfebedarfs eine möglichst eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
„Bis jetzt haben wir noch für jedes Problem unserer Mitarbeiter eine Lösung gefunden. Die daraus resultierende Mitarbeiterzufriedenheit wirkt sich positiv auf die Kundenzufriedenheit aus. (...) Alles das trägt dazu bei, dass bei uns gerne und viel gelacht wird.“
Klaus Herzog, Geschäftsführer
Die Modell Aachen GmbH ist 2009 aus dem Lehrstuhl für Qualitätsmanagement der RWTH Aachen und dem Fraunhofer IPT hervorgegangen und steht für interaktive prozessorientierte Managementsysteme.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb kannst Du deine Arbeitszeit bei uns auf deine Lebensrealität anpassen. Wir bieten allen Modell Aachenern flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Elternzeit – auch für Führungskräfte, Eltern-Kind-Büro, Jobrotation und flexible Reduzierung der Arbeitszeit.
Seit 2003 und mit ca. 170 MitarbeiterInnen weltweit am Markt, ist ModuleWorks ein hochspezialisiertes Software-Unternehmen – und Weltmarkführer im Bereich CAD/CAM. Unser junges und internationales Team aus hochqualifizierten SoftwareentwicklerInnen entwickelt Berechnungskerne, die, ähnlich einem Motor, in die Software bei Kunden eingebaut werden können und dort dafür sorgen, dass Bauteile in Windeseile und mit möglichst wenig Aufwand gefertigt werden können.
Trotz des rasanten Wachstums in den letzten Jahren, konnten wir uns dennoch dieses Wir-Gefühl erhalten, was es so besonders macht hier zu arbeiten. Wir unterstützen das seitens des Unternehmens zum einen durch äußerst flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen und Teambuildings. Einige unserer MitarbeiterInnen arbeiten aus dem HomeOffice, andere kommen sehr früh ins Büro, um früher Feierabend und somit mehr Zeit für die Familie zu haben. (...) Die mehrfache Auszeichnung als Great Place to Work ist eine schöne Bestätigung dafür, dass wir Vieles richtig machen.
"Die Myrenne GmbH ist ein innovatives mittelständisches Maschinenbauunternehmen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist es uns wichtig, dass es unseren Beschäftigten in allen Lebensphasen gut geht und dass wir wirtschaftlich erfolgreich sind. Beides gehört für uns zu unserer Unternehmensphilosophie."
Evelyn Myrenne, Geschäftsführerin
Die Nordeifelwerkstätten gGmbH (NEW) ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Euskirchen und beschäftigt Menschen mit und ohne Behinderung (ca. 1400). Wir sind ein starker Partner für Industrie und Handel und bieten unsere Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren an: u. a. Verpackung, Montage und Saunabau.
„Uns ist ein wertschätzender Umgang untereinander und die Identifikation mit unserem Leitbild und unserem Unternehmen wichtig. Wir bringen die Arbeits- und Rahmenbedingungen nach bester
Möglichkeit mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter in Einklang. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wachsender Prozess und gelingt am besten im direkten Dialog mit den
Mitarbeitern.“
Tanja Scheuls, Geschäftsfeldleitung/Prokuristin
ProCom ist ein innovatives Unternehmen mit einer offenen und familiären Kultur. Unsere Teams bestehen aus Kollegen und Kolleginnen jeden Alters, die gemeinsam Produkte bester Qualität und mit höchstem Kundennutzen liefern. Mit Standorten in Aachen, Köln, Berlin und Ningbo sind unsere IT-Spezialisten und Berater europaweit und international vertreten.
„Bei ProCom sehen wir uns als große Familie und pflegen einen entsprechend freundschaftlichen und fürsorglichen Umgang miteinander. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben liegt uns ebenso am Herzen wie die Gleichstellung von Mann und Frau. Wir unterstützen unsere Kolleg*innen durch sehr flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Auch für unsere männlichen Kollegen ist es mittlerweile selbstverständlich, in Elternzeit zu gehen. Bei spontanen Engpässen – die Kita ist zu, die Tagesmutter fällt aus oder das Kind ist krank – können unsere Kolleg*innen kurzfristig Freizeitausgleich nehmen, im Homeoffice arbeiten oder im Notfall auch mal das Kind mit ins Büro bringen.“
Janin Schulz, Personalmanagerin
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Produktlösungen, die einen wichtigen Beitrag für unser Wohlbefinden und unsere Zukunft leisten z. B. in Gebäuden, Transportmitteln, Infrastrukturen sowie in industriellen Anwendungen. Unsere Systemlösungen berücksichtigen die Anforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und des Klimawandels.
"Im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gibt es nie die kollektive Komplettlösung, sondern man muss sich individuell auf die Bedürfnisse der/des Einzelnen einstellen und die verschiedenen Lebensphasen berücksichtigen. Wir versuchen immer gemeinsam eine Lösung finden, die für beide Seiten zufriedenstellend ist."
Sandra Fohn - Personalleiterin Werk Stolberg
SOPTIM ist seit 1971 Partner für innovative IT-Lösungen und Dienstleistungen der Energiewirtschaft. Mit dem Fokus „Digitalisierung“ entwickeln wir Lösungen für die Zukunft – partnerschaftlich und von „Mensch-zu-Mensch“. Für uns ist Digitalisierung deutlich mehr als nur Technologie und deren Einsatz, denn wir halten das richtige Zusammenspiel von Business, Technologie und Kultur als essentiell für den Erfolg. Als „Digital Transformer“ ermöglichen ca. 330 Mitarbeiter*innen in Aachen und Essen unseren Partnern neue Geschäftsmodelle und verschaffen somit entscheidende Wettbewerbsvorteile.
„Wir wollen unseren Kollegen die Möglichkeit geben, sich voll und ganz mit SOPTIM identifizieren zu können. Durch unser kollegiales Miteinander schaffen wir eine motivierende Arbeitsatmosphäre – fast schon familiär.“
Die TEMA Technologie Marketing AG ist eine Full Service Marketing Agentur, welche in allen Bereichen sehr viel Wert auf hochqualifizierte Mitarbeiter*innen legt.
Und da wir wissen, dass eine Top-Qualität nur im richtigen Umfeld erreicht werden kann, war es für uns schon immer selbstverständlich, allen 80 Kolleg*innen flexible Arbeitszeiten zu ermöglichen und auf individuelle familiäre Herausforderungen einzugehen.
Hierbei ist nicht nur eine ausgeglichene Work-Life-Balance wichtig, sondern auch der kollegiale und freundschaftliche Zusammenhalt.
Individuelle Arbeitsmodelle und gelebter Teamgeist stehen bei uns auf der Tagesordnung.
Mit der ganzheitlichen Industrie-Software bieten wir - die tetys GmbH & Co. KG aus Aachen - produzierenden Unternehmen die nötige Unterstützung für die digitale Produktion der Zukunft. Die neu aufgesetzte tetys Plattform schafft transparentere Planung, bessere Betriebsdatenerfassung und durchgängiges Qualitätsmanagement und hilft so Fertigungen auf ein neues Level zu bringen. Als junges, traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen steht bei uns die Förderung unserer Mitarbeiter an höchster Stelle.
Der Therapiepunkt Eifel ist eine 2018 gegründete Praxis für Physiotherapie im Herzen von Hellenthal. Das Behandlungsangebot reicht von klassischer Physiotherapie, über Lymphdrainage bis zur Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht. Neben einer individuellen und intensiven Beschäftigung mit den Patient*innen, leistet das Unternehmen mit vielen Aspekten familienfreundlicher Arbeitsgestaltung einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben der Mitarbeiter*innen.
Wir, die Valder Kunststoffverarbeitungs GmbH, sind ein seit 1958 geführtes Familienunternehmen im Bereich der Herstellung von hochwertigen, technischen Kunststoffteilen.
Angefangen hat alles in einer kleinen Garage mit einer Kunststoffspritzgussmaschine und nun besteht unsere Firma aus einem Maschinenpark von 24 Maschinen, auf denen wir im Spritzgussverfahren
techn. Kunststoffteile produzieren, welche im Alltag unter anderem auch Leben retten. Auf diese Entwicklung sind wir sehr stolz, aber den Erfolg haben wir nicht alleine zu verzeichnen, denn unser
stetig wachsendes, multikulturelles Team war und ist ein wichtiger Teil unserer Firma und unserer Erfolgsgeschichte.
mehr lesen
VEDA bietet seit über 40 Jahren flexible HR-Software und Services, die Unternehmen im Personalmanagement wirkungsvoll unterstützen. Software-Lösungen für Recruiting, Personalentwicklung und
Weiterbildung oder für operative Themen wie Entgeltabrechnung und Zeiterfassung steigern die Wertschöpfung von HR in den Unternehmen. Services wie Consulting, Training, Outsourcing oder
IT-Infrastruktur ergänzen das Produkt-Portfolio, damit Kunden passgenaue Lösungen für ihre Herausforderungen im HR-Management erhalten.
Als starke Gemeinschaft schaffen wir jedem einzelnen Spielraum: für persönliche Bedürfnisse, um zu lernen, sich zu entwickeln, um auszuprobieren. Flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit,
Weiterbildung: Für die Vereinbarkeit der Arbeit bei VEDA mit anderen Lebensbereichen suchen wir individuelle Lösungen und passen sie an Veränderungen an.
Die Volksbank Heinsberg eG ist die größte Genossenschaftsbank im Kreis Heinsberg. Leistungsstärke, Innovation und Veränderungsbereitschaft zeichnen uns als Bank in der Region aus.Mit einer Bilanzsumme von 1.3 Mrd. Euro, 14 Filialen, 17.400 Mitgliedern und 54.664 Kunden leben wir gemeinsam mit Kunden, Mitgliedern und 246 Mitarbeitern den genossenschaftlichen Förderauftrag im Kreis Heinsberg.Mit der Vision „Beste Bank in der Region“ sind wir im Geschäftsgebiet als familienfreundlicher Arbeitgeber und Hausbank bekannt.Verantwortung für die Mitarbeiter zu tragen, heißt auch deren privates Umfeld zu beachten. Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance stehen dabei im Fokus. Unsere Herausforderung ist es, berufliche und private Interessen mit den Erfordernissen des Unternehmens in Einklang zu bringen.
WOTAX. Der Berater setzt Akzente seit über 40 Jahren.
Die Steuerberatungsgesellschaft mit Stammsitz in Aachen ist nicht nur bundesweit
an 9 Standorten vertreten, sondern hält auch international Kontakt zum Kooperationsbüro in Shanghai, den Niederlanden und Belgien. Mit über hundert Mitarbeitern wartet die WOTAX-Beratergruppe in
den Dienstleistungsbereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Rechts- und Unternehmensberatung auf, die sich aus hochqualifizierten Fachkräften aus Steuern, Finanzen und Rechnungswesen
zusammensetzen. Die positive Unternehmensentwicklung ist dabei stets verbunden mit motivierten und engagierten Mitarbeitern. Es gilt, eine für alle Beteiligten tragfähige Balance zu schaffen
zwischen Beruf und Privatleben. „Wir möchten, dass unseren Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt und unterstützen sie daher auf
vielfältige Weise. Flexible Arbeitszeitmodelle, Telearbeitsplätze sowie individuelle Lohnbausteine sind für uns schon seit Jahren gelebte Elemente dessen.“
Dr. Stephan Wollgarten / Geschäftsführer
Region Aachen Zweckverband
Rotter Bruch 6
52068 Aachen
Tel.: 0241-927 8721 - 30