„Die Bügelfrau habe ich über meinen Betrieb gefunden“ – Beschäftigte sind froh und oft auch stolz, in einem so familienbewussten Unternehmen zu arbeiten!
Mit familienunterstützenden Services eröffnen auch Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Freiräume für eine bessere Balance von Beruf und Privatleben. Die gewonnene Zeit verringert die
Belastung und macht mehr Energie für Arbeit und Familie frei. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ihr Unternehmen kann zum Beispiel…
Viele dieser Maßnahmen wissen übrigens nicht nur Eltern und pflegende Angehörige zu schätzen. Auch anderen Beschäftigten werden sie sehr willkommen sein.
Oft helfen schon die richtigen Informationen den Beschäftigten entscheidend weiter. Und Informationen zum Mitnehmen wirken imagefördernd auch außerhalb Ihres Unternehmens!
So können Sie gezielt unterstützen:
Natürlich steht Ihr Unternehmen im Wettbewerb. Zusätzliche betriebliche Sozialleistungen wollen deshalb gut überlegt sein. Andererseits sind solche Leistungen ein Faktor im Wettbewerb um
geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und schon Einmalzahlungen helfen Familien mit Kindern weiter.
So können Sie zum Beispiel helfen:
Gut zu wissen: Viele familienbewusste Maßnahmen können als Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Denn die Gesetzgebung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Fragen Sie Ihre Steuerberaterin oder Ihren Steuerberater.
Region Aachen Zweckverband
Rotter Bruch 6
52068 Aachen
Tel.: 0241-927 8721 - 30