Die Region Aachen informiert und berät Grenzgänger*innen in den Grenzinfopunkten Aachen und Eurode. Dort erhalten sie telefonisch oder persönlich – und kostenlos – Informationen und Beratung zu den Steuer- und Sozialversicherungssystemen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden.
Wenn Sie eine Arbeitsstelle im Nachbarland annehmen oder durch einen Umzug zum Grenzgänger werden, müssen Sie einiges beachten. Wenn Sie als Arbeitgeber*in Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen aus dem Nachbarland einstellen, sollten Sie die rechtlichen Voraussetzungen und Notwendigkeiten kennen.
Typische Situationen sind hier:
Grenzinfopunkt Aachen-Eurode
Im Bürgerservice – Verwaltungsgebäude am Katschhof
Johannes-Paul-II.-Str. 1
52062 Aachen
+49 241 568610
Telefonische Beratung von Montag – Freitag
(Persönliche Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung)
Grenzinfopunkt Aachen-Eurode
Im Eurode Business Center (EBC)
Eurode Park 1
52134 Herzogenrath
+49 241 568610
Telefonische Beratung von Montag – Donnerstag
(Persönliche Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung)
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit der persönlichen Grenzgängerberatung auf unseren Grenzgängersprechtagen.
Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist das Büro im EBC bis auf Weiteres geschlossen. Bitte kontaktieren Sie unser Büro in Aachen.
Region Aachen Zweckverband
Rotter Bruch 6
52068 Aachen
Tel.: 0241-927 8721 - 30